Der Gaming-Handheld von Valve heißt Steam Deck und wird im Dezember ausgeliefert
Valve hat gerade das Steam Deck angekündigt, sein seit langem gemunkeltes Switch-ähnliches Handheld-Gaming-Gerät. Der Versand beginnt im Dezember und die Reservierungen öffnen am 16. Juli um 13:00 Uhr ET. Es beginnt bei 399 US-Dollar und Sie können es auch in den Modellen 529 und 649 US-Dollar kaufen.
Das Gerät verfügt über eine AMD APU mit einer Quad-Core-Zen-2-CPU mit acht Threads und acht Recheneinheiten an AMD RDNA 2-Grafiken sowie 16 GB LPDDR5-RAM. Laut Valve gibt es drei verschiedene Speicherstufen: 64 GB eMMC-Speicher für 399 US-Dollar, 256 GB NVMe-SSD-Speicher für 529 US-Dollar und 512 GB Hochgeschwindigkeits-NVME-SSD-Speicher für 649 US-Dollar. Sie können den verfügbaren Speicher auch über den High-Speed-microSD-Kartensteckplatz erweitern.
Das Steam Deck verfügt über eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten. Es gibt zwei Thumbsticks, aber auch zwei kleine Trackpads im Steam-Controller-Stil unter den Thumbsticks, die Ihnen mehr Präzision für Dinge wie Ego-Shooter geben könnten. Die Vorderseite des Steam Decks verfügt außerdem über ABXY-Tasten, ein D-Pad und einen 7-Zoll-Touchscreen mit 1280 x 800 Pixeln für 720p-Gameplay. Das Gerät verfügt außerdem über ein Gyroskop zur Bewegungssteuerung. Wie der Switch verfügt er über zwei Schulterauslöser auf jeder Seite und vier Zurück-Tasten (zwei auf jeder Seite) sowie eingebaute Mikrofone.
Was den Akku angeht: „Der integrierte 40-Wattstunden-Akku von Steam Deck bietet für die meisten Spiele mehrere Stunden Spielzeit“, sagt Valve. „Für leichtere Anwendungsfälle wie Spiele-Streaming, kleinere 2D-Spiele oder das Surfen im Internet können Sie mit einer maximalen Akkulaufzeit von etwa 7-8 Stunden rechnen.“ Valve teilt IGN mit, dass „Sie Portal 2 vier Stunden lang auf diesem Ding spielen können. Wenn Sie es auf 30 FPS begrenzen, werden Sie 5-6 Stunden spielen.“
Und wenn Sie Ihr Spiel pausieren müssen, bietet das Steam Deck eine in SteamOS integrierte schnelle Suspend / Resume-Funktion, mit der Sie das Gerät in den Ruhemodus versetzen und später dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.