Jetzt können Sie die letzten 15 Minuten Ihres Google-Suchverlaufs auf iOS löschen
In seinem nie endenden Bestreben, die Benutzer davon zu überzeugen, dass der Datenschutz oberste Priorität hat, führt Google ein schnelles Steuerelement zum automatischen Löschen ein, um die letzten 15 Minuten Ihres mobilen Suchverlaufs zu löschen. Die Funktion kommt zuerst auf iOS-Geräten an, mit der Option später in diesem Jahr auf Android-Geräten.
Der 15-minütige Scrub wurde ursprünglich auf der Google I/O 2021 als zusätzliche Option für die bestehende automatische Löschfunktion angekündigt. Über Ihre Profilseite in der Google Suche App können Sie festlegen, dass Ihre Daten alle drei, 18 oder 36 Monate automatisch gelöscht werden. Oder Sie können jetzt 15 Minuten wählen.
iPhone- und iPad-Nutzer, die bereits Zugriff auf die Funktion haben, sehen sie in der Google App für iOS. Tippen Sie auf Ihr Profilfoto, um die Schaltfläche zum Löschen der letzten 15 Minuten unter Suchverlauf zu finden. Es ist etwas befriedigender, diese Funktion zum Löschen von Daten zu verwenden, als in den Inkognito-Modus zu wechseln, und es hilft zur Not, wenn Sie feststellen, dass Ihre neueste Besessenheit von Google-Kulten nicht etwas ist, das Sie dem Algorithmus füttern möchten.
Google weist seine Nutzer auch auf die Funktionen Privacy Checkup und Security Checkup hin, die beide praktische Möglichkeiten sind, um zu sehen, welchen Dritten Sie im Laufe der Jahre Zugriff auf Ihr Google-Konto gewährt haben. Ich habe vor kurzem eine Reihe von Diensten durchgesehen und entfernt, die ich seit fast einem halben Jahrzehnt nicht mehr angerührt hatte. Sie müssen sich etwas Zeit nehmen, um die Einstellungen durchzugehen und zu sehen, was Google Ihnen vorschlägt, aber ein wenig Zeit kann sich auszahlen, um Ihr Konto auf lange Sicht zu sichern.
Schließlich führt Google die Möglichkeit ein, die Seite “Meine Aktivitäten” hinter einer zusätzlichen Anmeldeseite zu sperren. Wenn Sie beispielsweise ein Gerät mit Ihren Kindern teilen, haben diese keinen Zugriff auf das, was Sie früher am Tag gesucht haben. Denn vielleicht ist Mama (ich bin es) wirklich in einen Kult-Kaninchenbau geraten, und einige dieser Google-Suchergebnisse sollten nicht mit unschuldigen Augen gesehen werden.